Liebe Kundinnen und Kunden,
auch weiterhin haben wir Montag - Samstag von 10.00 bis 13.00 Uhr für Sie geöffnet!
Kommen Sie vorbei, kaufen Sie hochwertige und gesunde Lebensmittel und unterstützen Sie damit unseren Weltladen, unsere Importeure - und besonders wichtig! - unsere Produzentinnen und Produzenten.
Sie möchten Ihre Vorräte auffüllen, können aber nicht zu uns kommen?
Wir füllen Ihre Speisekammer mit diesen Produkten: Parboiled Langkornreis, Kichererbsenmehl, Rote Linsen, Weiße Quinoa, Kaffee aus Mexiko, schwarze Bohnen, Blütenhonig, Cashewnüsse und Nougattaler.
Einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schreiben - das Paket wird dann direkt versandkostenfrei an Sie geliefert. Preis: 35,- €
Liebe Kundinnen und Kunden!
Am 16. März hat die Bayerische Staatsregierung den Katastrophenfall festgestellt. Verbunden damit ist eine weitreichende Einschränkung des Einzelhandels.
Gerne möchten wir Ihnen weiterhin die Möglichkeit geben, sich mit fair gehandelten Lebensmitteln und Seifen einzudecken. Bis auf Weiteres halten wir daher unseren Ladenbetrieb vormittags von 10.00 - 13.00 Uhr aufrecht.
Wir bitten Sie, zu Ihrem Schutz und dem unserer ehrenamtlichen MitarbeiterInnen, die bekannten Hygieneregeln einzuhalten.
Ihnen und uns allen wünschen wir, dass wir gut durch diese Krise kommen! Bleiben Sie gesund und optimistisch!
Ihr Weltladen-Team
500 Gramm Butter mit 300 Gramm Rohrzucker und 5 Eiern schaumig rühren, 450 Gramm Mehl mit 100 Gramm Kakao sieben und Löffelweise unterheben.
Mit einer Spritzbeutel kleine Häufchen auf Backpapier aufspritzen, bei 180° C (Umluft) ca. 12 Minuten backen - die Kekse sollten noch etwas weich sein.
Auskühlen lassen, dann je zwei Kekse mit einem Gelee nach Wahl (z.B. Johannisbeere oder Brombeere) zusammensetzen.
Guten Appetit!
Wir freuen uns sehr über das Erscheinen des 3. Aschaffenburger Einkaufsratgebers! Gemeinsam mit Bürgermeister Jürgen Herzing, Silvia Kern und Michael Reichert vom Nord Süd Forum Aschaffenburg und Marc Busse vom Umweltamt haben wir ihn am Mittwoch der Presse vorgestellt.
Der Einkaufsratgeber enthält nicht nur Tipps, wo man in Aschaffenburg bio-regional-fair einkaufen kann. Er bietet darüber hinaus auch einen Wegweiser durch den Siegel-Dschungel und enthält Informatives zu vielen Themen der Nachhaltigkeit. Neu in dieser Ausgabe ist z.B. das Thema "Foodsharing".
Erhältlich ist der Einkaufsratgeber in gedruckter Version z.B. bei uns im Weltladen.
Als PDF kann er hier herunter geladen werden: Einkaufsratgeber
Film und anschließende Diskussion - die Regisseurin ist anwesend!
Schokolade wird seit jeher im globalen Norden hergestellt. Hendrik will das ändern und eine Schokoladenfabrik in Ghana bauen: Wir begleiten den fairafric Gründer auf seiner Reise und gehen zusammen mit ihm der Frage nach, warum Schokolade so gut wie nie in den Ursprungsländern des Kakaos hergestellt wird.
Wir begleiten eine Bio-Kakaobäuerin in ihrem Alltag, bekommen exklusive Einblicke in die Pionierarbeit der ghanaischen Schokoladenproduktion, erleben, was eine faire Wertschöpfung für alle Beteiligten bedeutet, und erfahren, vor welchen Herausforderungen das junge Unternehmen fairafric steht.