Traumhaftes Aschaffenburg

6. Auflage der Aschaffenburger Stadtschhokolade erschienen!


IMG 20250616 091939 webDas Bild auf der Banderole stammt dieses Mal von Dinah Amrhein. Es entstand im Rahmen des Kunstprojektes „Exit Through The Gift Shop“ am Hanns-Seidel-Gymnasium Hösbach. Dieses Projekt 
hat Kunst und Schule auf kreative Weise verbunden und das Schloss Johannisburg als kulturelles Wahrzeichen Aschaffenburgs hervorgehoben. 2024 wurde hierfür der Sonderpreis der Gunter Ullrich Stiftung verliehen. „Wir freuen uns sehr, dass das Motiv von einer Schülerin aus dem Landkreis zur Verfügung gestellt wurde!“, so Moni Schmitt, Vorstand im Weltladen Aschaffenburg. Bereits die erste Aschaffenburger Stadtschokolade zierte ein Bild einer Schülerin, damals von der Maria Ward Schule. Nach Gudrun Freudenberger (2x), Gunter Ullrich und Bettina Klinkig setzt nun Dinah Amrhein die Reihe fort.

Die GEPA-Schokolade im Inneren versüßt den Tag mit Schokoladen-Kreationen aus besten, fair gehandelten Zutaten. Mit einer transparenten Lieferkette garantiert sie faire Preise und gute Arbeitsbedingungen von der Bohne bis zur Tafel. Die Sorte Zartbitter enthält 60 % Kakao aus Lateinamerika und ist besonders mild und aromatisch. Für den einzigartigen Geschmack der veganen Schokolade sorgen fair gehandelter Rohrohrzucker und echte Kakaobutter. Die Vollmilch-Variante ist eine süße Köstlichkeit, die neben Kakao, Rohrohrzucker und Kakaobutter zusätzlich Milch aus Süddeutschland enthält, die Naturland fair zertifiziert ist. Beide Sorten sind bio-zertifiziert, werden extra lange conchiert und kommen ohne Emulgatoren aus.
 
20250710 IMG 8199 Kopie„Die faire Schokolade der GEPA schmeckt nicht nur lecker, sie leistet auch einen wichtigen Beitrag für die Menschen in den Herkunftsländern“, erläutert Berit Schurse, Info-Referentin des Weltladens. „So haben beispielsweise die Kleinbauern in Kamerun, die den Kakao für die Milchschokolade liefern, von der fairtrade Prämie eine Trocknungsanlage anschaffen können. Sie sind nun in der Lage, die Qualität ihrer Bohnen zu verbessern und die Wertschöpfung zu erhöhen.“
Vielen Dank an Dinah Amrhein, dass sie uns ihre surreale Collage für unsere Stadtschokolade zur Verfügung gestellt hat!

 

 20250710 IMG 8202 Kopie

Auf den Fotos zu sehen: 1.: Moni Schmitt aus dem Vorstand des Weltladens bei der Präsentation der neuen Schokolade. In der Hand hält sie eine frühere Version, für die damals Gunter Ullrich ein Werk zur Verfügung gestellt hat. 2.: Die neue Stadtschokolade "Traumhaftes Aschaffenburg". 3.: Dinah Amrhein mit ihrem Kunstlehrer Bernd Dörig vom Hanns-Seidel-Gymnasium Hösbach.

 

Diesen Beitrag teilen

Submit to FacebookSubmit to Twitter